Referat Hochschulpolitik - Archiv
-
StuRa legt Verfassungsbeschwerde gegen neues Hochschulgesetz ein.
Posted in Referat Hochschulpolitik, Startseite on Jan 24, 2015
Der Studentinnenrat der TU Chemnitz legt am heutigen Tage Verfassungsbeschwerde beim Sächsischen Verfassungsgerichtshof in Leipzig ein. Der Grund ist das Verfahren zur Novelle des Sächsischen Hochschulgesetzes, welche am 26. September im Sächsischen Landtag beschlossen wurde. Den zentralen
-
CDU/FDP-Fraktion will Studentinnen ihrer Vertretungund des Semestertickets berauben
Posted in Referat Hochschulpolitik, Startseite on Jan 24, 2015
Die CDU/FDP-Regierungsfraktion im Sächsischen Landtag hat einen Antrag zur Änderung des "Sächsischen Hochschulgesetzes" eingereicht, der eine Austrittsmöglichkeit aus der verfassten Studierendenschaft vorsieht. Eine Umsetzung des Antrags in geltendes Landesrechthätte drastische Auswirkungen auf die Studienqualität in Sachsen. „Angebote wie Beratungen, die Förderung von studentischen Initiativen und Schulungen für Gremienmitglieder könnten wir nicht mehr aufrecht erhalten und das träfe alle Studenten, nicht nur diejenigen, die austreten.“ sagt Bernd Hahn, Referent für Lehre und Studium.
-
National-konservative Einheit für Abschaffung der verfassten Studentinnenschaft und Studiengebühren
Posted in Referat Hochschulpolitik, Startseite on Jan 24, 2015
Gemeinsam mit der rechtsradikalen NPD hat sich die CDU/FDP-Regierungskoalition im zuständigen Landtagsausschuss heute für eine de facto Abschaffung der demokratisch legitimierten Studentinnenvertretung durch eine Austrittsmöglichkeit aus der Studentinnenschaft sowie für
-
Bildungsdemo am 10. Mai in Dresden
Posted in Referat Hochschulpolitik, Startseite on Jan 24, 2015
Die Tage länger – die Mittel kürzer! Frühjahrsputz in der Bildungspolitik Die Bildungspolitik im Freistaat Sachsen trägt seltsame Blüten: Sachsen sonnt sich in seinem Ruf als Bildungsland und Vorreiter in Sachen Bildungspolitik, während die realen Bedingungen
-
Studentische Demonstration am 5. März
Posted in Referat Hochschulpolitik, Startseite on Jan 24, 2015
Unsere Internationalisierungsstrategie: Hingehen statt Wegsehen! Nie wieder Faschismus! Am 5. März 2012 werden Neonazis erneut durch Chemnitz marschieren. Sie nutzen seit Jahren diesen Tag, um die Zerstörung der Stadt während des II. Weltkrieges für ihre menschenverachtende und
-
Prof. van Zyl zum neuen Rektor der TU Chemnitz gewählt
Posted in Referat Hochschulpolitik, Startseite on Dez 22, 2011
Erweiterter Senat trifft Entscheidung trotz fragwürdigem Verfahren Die Mitglieder des erweiterten Senates der TU Chemnitz haben am 18. Oktober 2011 Prof. Arnold van Zyl zum neuen Rektor der Technischen Universität gewählt. Mit 29 zu 19 Stimmen setzte er sich im dritten Wahlgang gegen den zweiten Kandidaten Prof. Wolfram Hardt durch. Damit tritt er in die Fußstapfen von Altrektor Prof. Dr. Matthes und wird von nun an die Zukunft der TU maßgeblich bestimmen. „Wir möchten Prof.