Referat Hochschulpolitik - Archiv

  • Hochschulgesetznovelle

    Posted in Referat Hochschulpolitik, Startseite on Apr 02, 2011

    Am Donnerstag fand im Sächsischen Landtag eine Anhörung zur Novelle des Sächsischen Hochschulgesetzes statt. Ziel dieser Novelle ist die Umsetzung der Bolognavorgaben in Sächsisches Landesrecht. Allerdings haben sich aus Sicht der Studierenden sehr viele Fehler in den Gesetzentwurf

  • Du hast die Wahl!

    Posted in Referat Hochschulpolitik, Startseite on Apr 02, 2011

    Überfüllte Hörsäle, gestresste Studenten, langweilige Vorlesungen, schlechtes Mensaessen, zu kurze Öffnungszeiten der Bibliothek, nichts im Kühlschrank, keine Freunde, keinen Sex…? Wir haben zwar nicht für alle Deine Probleme die passende Lösung, aber für die wirklich

  • Novellierung des Sächsischen Hochschulgesetzes

    Posted in Referat Hochschulpolitik, Startseite on Apr 02, 2011

    Einige Gedanken Im sächsischen Landtag wird fleißig an der Novellierung des SächsHG (Sächsisches Hochschulgesetz) gearbeitet. Diese soll in zwei Schritten vollzogen werden. Zum einen in einer kleinen Novelle (Drucksache 4/2500) und zum anderen einer grossen Novelle, über die sich

  • DSW: Studiengebührenstand aktuell

    Posted in Referat Hochschulpolitik, Startseite on Apr 02, 2011

    Das Deutsche Studentenwerk (DSW), der landesweite Zusammenschluss aller deutschen Studentenwerke, hat am 12.10.2005 eine aktualisierte Fassung seiner Übersicht bezüglich Studiengebühren veröffentlicht. Dabei werden die aktuellen Positionen/Gesetze/Gesetzentwürfe der 16 Bundesländer in

  • Neues zu Studiengebühren in Sachsen

    Posted in Referat Hochschulpolitik, Startseite on Apr 02, 2011

    Ministerpräsident Georg Milbradt spricht in einem Interview mit der Sächsischen Zeitung von Studiengebühren binnen der nächsten fünf Jahre. Lest selbst:

  • Rektorwahl

    Posted in Referat Hochschulpolitik, Startseite on Apr 02, 2011

    In der Sitzung des Konzils am 22.06.2006 wurde in einem zweiten Wahlverfahren der neue Rektor unserer Universität gewählt. Im ersten Wahlgang war die Mehrheit aller 104 Konzilsmitglieder erforderlich, um Rektor zu werden. Dieser ging mit 52 Stimmen für den derzeitigen Rektor Prof. Matthes, 30