Department for academics and studying - Archive
-
Tagung "Was ist der Bologna-Prozess"
Liebe Interessierte, für die Tagung "Was ist der Bologna-Prozess" vom 22. bis 23. November in Osnabrück sind noch Plätze frei. Ihr findet das Seminarprogramm sowie das Anmeldeformular auf der Homepage des FZS: http://www.fzs.de/termine/event\_358.html Die Tagung findet in
Published on 02.04.2011 in Department for academics and studying, Home page
-
Gericht bestätigt das Recht auf freie Studienplatzwahl
Vom AStA FU unterstützte Verfassungsbeschwerde gegen die FU Berlin erfolgreich – Studienplatzklagen in Berlin weiterhin möglich. Das sogenannte "Einklagen" war angesichts steigender NC's für eine immer größere Anzahl von Studierwilligen die letzte Hoffnung auf einen Wunschstudienplatz.
Published on 02.04.2011 in Department for academics and studying, Home page
-
Studienorientierung ernst nehmen und Übergänge erleichtern
Die Konferenz Sächsischer Studierendenschaften (KSS) mahnt angesichts des heute stattfindenden Tags der offenen Hochschultür eine bessere Studienorientierung an. „Den Worten müssen nunmehr Taten folgen“, erklärt Kristin Hofmann, Sprecherin der KSS, und führt fort: „Die Hochschulen
Published on 02.04.2011 in Department for academics and studying, Home page
-
Seminar ”Einstieg in den Bologna-Prozess”
Liebe Aktive, liebe Interessierte wir möchten euch ganz herzlich einladen zu dem Seminar *”Einstieg in den Bologna-Prozess”*, welches vom *27.-29. März 2009* in Dortmund stattfinden wird. Die Studienreform ist in aller Munde, große Probleme gehen mit ihnen einher. Damit sowohl in den
Published on 02.04.2011 in Department for academics and studying, Home page
-
„Studieren in Fernost“ ist Geldverschwendung
„Studieren in Fernost“ ist Geldverschwendung | ostdeutsche Studierendenschaften kritisieren unsinnige Kampagne | Investitionen in Lehre und Forschung sind langfristig die bessere Werbung Fernost In dieser Woche startete die Kampagne „Studieren in Fernost“. Sie richtet sich an
Published on 02.04.2011 in Department for academics and studying, Home page
-
Offener Brief an den Rektor - Erhebung von Studiengebühren an der Technischen Universität Chemnitz
Magnifizenz, sehr geehrter Herr Professor Dr. Matthes, im November 2008 wurde das neue Sächsische Hochschulgesetz (SächsHSG) im Landtag verabschiedet. Durch dieses wurde eine Studiengebührenfreiheit teilweise fest geschrieben. Wie im Gesetzestext zu lesen ist, dürfen für das Studium bis zu
Published on 02.04.2011 in Department for academics and studying, Home page