Press releases - Archive
-
Empört euch! – Die Zeit der bunten Worte ist vorbei
Posted in Press releases, Home page on May 29, 2019
„Immer wieder Chemnitz“, es kommt einem vor wie ein Alptraum, aber es ist bittere Realität: Die Sächsischen Bürger_innen haben mit 25,3% ihrer Stimmen Neofaschisten in das EU-Parlament gewählt, im Chemnitzer Stadtrat sind sie nun mit 16 Sitzen vertreten (11 AfD, 5 PRO Chemnitz). Mittendrin die TU Chemnitz, selbsternannte Internationale Hochschule, die in bunten Lettern #wirsindchemnitz auf ihre Gebäude malt. „Es ist höchste Zeit, der Imagekampagne mit ihren bunten Worten und Imagefilmchen Taten folgen zu lassen“, fordert Margreet Kneita, Referentin für Hochschulpolitik.
Eingebracht durch die S...
-
Bergfest im Rektorat – Auf dem Weg zur Spitze falsch abgebogen?
Posted in Press releases, Home page on Apr 03, 2019
Zu Beginn des Sommersemesters, am 1. April, konnte das Rektorat Bergfest feiern. Bereits seit zweieinhalb Jahren wird die TU Chemnitz von Prof. Gerd Strohmeier geleitet. Die Halbzeit haben wir uns zum Anlass genommen, das Rektorat Strohmeier aus studentischer Sicht Revue passieren zu lassen und mit gewohnt kritischem Blick in die Zukunft zu schauen.
Die Wiedereinführung der Diplomstudiengänge war eines der zentralen Anliegen, die Strohmeier bereits im ersten Jahr seiner Amtszeit umgesetzt hat. Mathematik und Maschinenbau nutzten die Möglichkeit zur Neueinrichtung. Das Ergebnis kann insgesamt a...
-
Erkenntnisgewinn bei der Wissenschaftsministerin? – Hochschulen sind drastisch unterfinanziert
Posted in Press releases, Education politics department, Home page on Nov 29, 2018
Sachsens Wissenschafts- und Kunstministerin Dr. Eva-Maria Stange fordert im Interview mit der LVZ mehr Geld und Lehrende an Sachsens Hochschulen. Ist das noch Selbstkritik oder endlich Realismus?
-
„Wenn du alles gibst, dann kannst du dir nichts vorwerfen“?
Posted in Press releases, Anti-discrimination department, Education politics department, Public relations department, Home page on Oct 07, 2018
Knapp 2100 neue Student_innen an der TU Chemnitz, das ist ein Grund zum Feiern. Besonders im Rückblick auf die vergangenen Wochen in Chemnitz, welche bei der Immatrikulations- und Auftaktfeier der TU Chemnitz am 04.10.2018 in nahezu allen Redebeiträgen verurteilt und kritisiert wurden. Eine klare Position gegen Rassismus, Gewalt und Intoleranz ist in diesen Zeiten umso wichtiger!
-
Offener Brief - Sächsische Staatsregierung leidet unter Realitätsverdrängung
Posted in Press releases, Education politics department, Public relations department, Home page on Sep 26, 2018
In einer Pressemitteilung verurteilten wir am 29.08.2018 die Geschehnisse in Chemnitz und die Instrumentalisierung eines Gewaltopfers für rechte Hetze.[1] Gleichzeitig fragen wir, was bei der Sächsischen Staatsregierung falsch läuft, wenn derartige Fehleinschätzungen von Polizei, Innenministerium und Ministerpräsidenten mantra-artig in die Welt getrage
-
Offener Brief - Reaktion auf die Statements des Rektorats zu den Chemnitzer Geschehnissen
Posted in Press releases, Anti-discrimination department, Education politics department, Public relations department, Home page on Sep 10, 2018
Lieber Herr Strohmeier,
lieber Herr Eibl,hiermit beziehen die Referate Antidiskriminierung und Hochschulpolitik Stellung zu Ihrer öffentlichen Reaktion zu den Ereignissen der letzten Wochen in Chemnitz.
Wir begrüßen, dass Sie sich mit einem Statement an die Öffentlichkeit wenden, vor allem, weil unsere Universität die internationalste in Sachsen ist. (Alltags)Rassismus und Diskriminierung sind somit eine wichtige Thematik für uns.
-
Wenn der Ministerpräsident Differenzierung mit Relativierung verwechselt – eine sächsische Tragödie
Posted in Press releases, International students' department, Public relations department, Home page on Aug 30, 2018
Chemnitz. Mit Entsetzen beobachten wir die jüngsten Entwicklungen in der Stadt. Als Vertretung der Student_innen der Technischen Universität Chemnitz treten wir entschlossen für Akzeptanz und Weltoffenheit ein und unterstützen eine Vielzahl zivilgesellschaftlicher Projekte auf dem Campus und in der Stadt.
-
Laut und bunt für eine bessere Bildung – Student_innenrat der TU Chemnitz ruft am 1. Mai zum Handeln auf!
Posted in Press releases, Education politics department, Home page on Apr 16, 2018
Für Toleranz, Integration und Bildung ruft der Student_innenrat der TU Chemnitz am 1. Mai zu einer Demo mit dem Motto „Bildung ist kein Ausverkauf“ auf! Getroffen wird sich an der Reichenhainer Straße 55 (vor der Mensa) um 9:30 Uhr. Anlass hierfür ist die schlechte Bildungspolitik in ganz Deutschland, die seit Jahren vernachlässigt, verdrängt und vergessen wird.