Pressemitteilungen - Archiv
-
„Wenn du alles gibst, dann kannst du dir nichts vorwerfen“?
Knapp 2100 neue Student_innen an der TU Chemnitz, das ist ein Grund zum Feiern. Besonders im Rückblick auf die vergangenen Wochen in Chemnitz, welche bei der Immatrikulations- und Auftaktfeier der TU Chemnitz am 04.10.2018 in nahezu allen Redebeiträgen verurteilt und kritisiert wurden. Eine klare Position gegen Rassismus, Gewalt und Intoleranz ist in diesen Zeiten umso wichtiger!
Veröffentlicht am 07.10.2018 in Pressemitteilungen, Referat Antidiskriminierung, Referat Hochschulpolitik, Referat Öffentlichkeitsarbeit, Startseite
-
Offener Brief - Sächsische Staatsregierung leidet unter Realitätsverdrängung
In einer Pressemitteilung verurteilten wir am 29.08.2018 die Geschehnisse in Chemnitz und die Instrumentalisierung eines Gewaltopfers für rechte Hetze.[1] Gleichzeitig fragen wir, was bei der Sächsischen Staatsregierung falsch läuft, wenn derartige Fehleinschätzungen von Polizei, Innenministerium und Ministerpräsidenten mantra-artig in die Welt getrage
Veröffentlicht am 26.09.2018 in Pressemitteilungen, Referat Hochschulpolitik, Referat Öffentlichkeitsarbeit, Startseite
-
Offener Brief - Reaktion auf die Statements des Rektorats zu den Chemnitzer Geschehnissen
Lieber Herr Strohmeier,
lieber Herr Eibl,hiermit beziehen die Referate Antidiskriminierung und Hochschulpolitik Stellung zu Ihrer öffentlichen Reaktion zu den Ereignissen der letzten Wochen in Chemnitz.
Wir begrüßen, dass Sie sich mit einem Statement an die Öffentlichkeit wenden, vor allem, weil unsere Universität die internationalste in Sachsen ist. (Alltags)Rassismus und Diskriminierung sind somit eine wichtige Thematik für uns.
Veröffentlicht am 10.09.2018 in Pressemitteilungen, Referat Antidiskriminierung, Referat Hochschulpolitik, Referat Öffentlichkeitsarbeit, Startseite
-
Wenn der Ministerpräsident Differenzierung mit Relativierung verwechselt – eine sächsische Tragödie
Chemnitz. Mit Entsetzen beobachten wir die jüngsten Entwicklungen in der Stadt. Als Vertretung der Student_innen der Technischen Universität Chemnitz treten wir entschlossen für Akzeptanz und Weltoffenheit ein und unterstützen eine Vielzahl zivilgesellschaftlicher Projekte auf dem Campus und in der Stadt.
Veröffentlicht am 30.08.2018 in Pressemitteilungen, Referat Internationale Studierende, Referat Öffentlichkeitsarbeit, Startseite
-
Laut und bunt für eine bessere Bildung – Student_innenrat der TU Chemnitz ruft am 1. Mai zum Handeln auf!
Für Toleranz, Integration und Bildung ruft der Student_innenrat der TU Chemnitz am 1. Mai zu einer Demo mit dem Motto „Bildung ist kein Ausverkauf“ auf! Getroffen wird sich an der Reichenhainer Straße 55 (vor der Mensa) um 9:30 Uhr. Anlass hierfür ist die schlechte Bildungspolitik in ganz Deutschland, die seit Jahren vernachlässigt, verdrängt und vergessen wird.
Veröffentlicht am 16.04.2018 in Pressemitteilungen, Referat Hochschulpolitik, Startseite
-
StuRa beschließt Einrichtung der Fachschaft Lehramt zum Sommersemester 2019 ++ Stärkung der studentischen Vertretung für einen Erhalt des Lehramts
Der StuRa hat in seiner gestrigen Sitzung die Einrichtung einer Fachschaft Lehramt zum Sommersemester 2019 mit großer Mehrheit beschlossen. Damit erhalten die Student_innen des Lehramtes einen eigenen Fachschaftsrat zur Vertretung ihrer Interessen.
Veröffentlicht am 07.03.2018 in Pressemitteilungen, Startseite
-
Datenschutz? Nein, Danke! – sagt die Staatsregierung. Zumindest dann, wenn es um Prüfungsrücktritte aus Krankheitsgründen geht!
Auf eine Kleine Anfrage („Nachweis der Prüfungsunfähigkeit im Studium und das Recht auf informationelle Selbstbestimmung“ - Drucksache 6/12130) hat das Wissenschaftsministerium ausgeführt, was aus Sicht der Staatsregierung für einen Prüfungsrücktritt aus Krankheitsgründen notwendig ist. Die Annahme, der Krankenschein sei ausreichend, ist hier leider nicht zutreffend. Begründet wird dies mit der „Chancengleichheit für künftige Berufsbewerber.“
Veröffentlicht am 26.02.2018 in Pressemitteilungen, Startseite
-
Mobiltäts- und Sozialerhebung 2017 zeichnet klare Entwicklung
Die vom Student_innenrat der TU Chemnitz zu Beginn des Jahres 2017 durchgeführte Mobilitäts- und Sozialerhebung ist mittlerweile ausgewertet und birgt interessante Erkenntnisse.
Veröffentlicht am 04.12.2017 in Pressemitteilungen, Referat Lehre und Studium, Referat Verkehr, Startseite