Referat Öffentlichkeitsarbeit - Archiv
-
Öffentliche Ausschreibung Referent_in Referat Lehre und Studium
Posted in Ausschreibungen, Referat Öffentlichkeitsarbeit, Startseite on Jul 19, 2017
Wenn du das Referat leiten möchtest, solltest du „umfassende Kenntnis“ über das deutsche Hochschulsystem haben. Erfahrungen mit der Arbeit in Gremien wie einer Studienkommission sind von Vorteil. Melde dich! Bewerbe dich!
-
Öffentliche Ausschreibung der Wahlleiter_in, deren Stellvertreter_in und des Wahlausschusses der Student_innenschaft (2)
Posted in Ausschreibungen, Referat Öffentlichkeitsarbeit, Startseite on Jul 11, 2017
Der Student_innenrat sucht ab sofort Nachfolger_innen für den Posten einer Wahlleiter_in, ihrer Stellvertreter_in, sowie fünf Wahlausschussmitglieder, welche die Wahlen nach gültiger
Wahlordnung der Student_innenschaft planen und durchführen. -
Vorwärts nimmer, rückwärts immer – Wiedereinführung von Diplomstudiengängen an der TU Chemnitz kommt archäologischer Ausgrabung gleich
Posted in Pressemitteilungen, Referat Öffentlichkeitsarbeit, Startseite on Jun 28, 2017
Das Rektorat der TU Chemnitz hat am 28.06.2017 den Weg für die Wiedereinführung von Diplomstudiengängen freigemacht. Diese sollen als Ergänzung zu bestehenden Bachelor-/Master-Studiengängen eingeführt werden; eine Kapazitätserhöhung für die Lehre wird durch das Rektorat nicht gewährt werden.
-
Offener Brief in der Causa Naumann
Posted in Pressemitteilungen, Referat Hochschulpolitik, Referat Öffentlichkeitsarbeit, Startseite on Apr 25, 2017
Sehr geehrte Frau Staatsministerin,
Liebe Frau Stange, -
Rassistische Äußerungen von Hochschulratsmitglied Hans Naumann werfen schlechtes Bild auf die TU Chemnitz +++ StuRa fordert Konsequenzen
Posted in Pressemitteilungen, Referat Antidiskriminierung, Referat Hochschulpolitik, Referat Öffentlichkeitsarbeit, Startseite on Apr 18, 2017
In einem Interview mit der Freien Presse vom 15. April 2017 fällt Hans Naumann, externes Mitglied des Hochschulrates der TU Chemnitz, durch rassistische Äußerungen gegenüber afroamerikanischen Menschen auf. So hätten sich diese gesellschaftlich „sehr stark aus der Verantwortung gezogen.“ Für einen „Durchbruch“ müssten sie zum Militär eingezogen werden, um ihnen Disziplin beizubringen.
-
Sächsisches Wissenschaftsministerium verweigert Psychologie-Studierenden den Masterabschluss!
Posted in Pressemitteilungen, Referat Lehre und Studium, Referat Öffentlichkeitsarbeit, Startseite on Jan 19, 2017
Was würde es das Wissenschaftsministerium kosten, knapp drei Dutzend Bachelorstudierenden an der TU-Chemnitz eine Zukunftsperspektive für das Sommersemester 2017 zu bieten? – Lediglich eine Unterschrift. Eben jene verweigert das Ministerium jedoch laut einem Brief vom 11. Januar 2017. Im vergangen Jahr haben Psychologiestudierende der TU Chemnitz gegen die Kürzungen um je 30 Studienplätze im Bachelor und Master Psychologie pro Jahr gekämpft - mit Erfolg!