Referat Hochschulpolitik - Archiv
-
03.02. - DEMO für ein gebührenfreies Studium
Posted in Referat Hochschulpolitik, Startseite on Apr 02, 2011
Unter dem Motto "Für eine freie Bildung" findet am 03.02. als Reaktion auf die anhaltende Studiengebührendebatte und das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes die Demonstration von StudentInnen aus Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen in Leipzig statt. Gleichzeitig werden in ganz
-
Für eine freie Bildung – Bildung ist keine Ware
Posted in Referat Hochschulpolitik, Startseite on Apr 02, 2011
Demo in Leipzig – ein Reisebericht 13 Studierende aus Chemnitz waren dem Aufruf des StuRa am 03.02. nach Leipzig zur Demonstration für ein gebührenfreies Studium gefolgt. Für alle Daheimgebliebenen sei nun kurz zusammengefasst, was geschah: Anfahrt mit dem Zug, rund eineinhalb Stunden mit
-
Informationsmaterial zu Studiengebühren und -konten
Posted in Referat Hochschulpolitik, Startseite on Apr 02, 2011
Das Aktionsbündnis gegen Studiengebühren beleuchtet im Rahmen einer Publikationsreihe die aktuelle Diskussion und Argumente rund um Studiengebühren und -kontenmodelle.
-
Hochschulsysteme im Wettbewerb
Posted in Referat Hochschulpolitik, Startseite on Apr 02, 2011
Hochschulsysteme im Wettbewerb: Ein Vergleich zwischen der Bundesrepublik Deutschland und den USA. Ein Artikel von Horst Gischer (Magdeburg) und Fritz Helmedag (Chemnitz)
-
Demo am 02. Juni in Dresden
Posted in Referat Hochschulpolitik, Startseite on Apr 02, 2011
Am Donnerstag, dem 2.6. demonstrierten ca. 100 Chemnitzer Studenten auf der Demonstrationen gegen Studiengebühren und für eine freie Bildung in Dresden. Ein großes Dankeschön für euer Engagement an dieser Stelle! Insgesamt nahmen rund 3000 Studenten und Schüler an dem Protestmarsch teil
-
Was die Parteien nach der Bundestagswahl vorhaben
Posted in Referat Hochschulpolitik, Startseite on Apr 02, 2011
Studis-Online hat den Parteien einige Fragen zur Bildungs- und Hochschulpolitik gestellt. Lest hier eine kurze Einführung in die jeweiligen Fragenkomplexe sowie eine Zusammenfassung der wichtigsten Aussagen der Parteien dazu, um einen schnellen Überblick über die Unterschiede zwischen den