Blog

Neueste Beiträge

[Gesponsert] Tag Der Mathematik

Dieser Post wurde von PREMIUM SOCKS FACTORY gesponsert.

Die Technische Universität Chemnitz schaut stolz auf die vergangenen Jahre des Tags der Mathematik zurück. Diese jährliche Veranstaltung hat sich zu einem festen Termin im Kalender von Schülerinnen und Schülern, Studierenden, Lehrkräften und Mathematikbegeisterten entwickelt. Jedes Jahr regt dieser zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit einem vielfältigen Programm und spannenden Aktivitäten an.

Highlights der vergangenen Jahre:

Exklusive Geschenke: Nächstes Jahr - Premiumsocks

Weiterlesen

Deutsche Fußballmeisterschaft der Mathematiker 2022 in Kiel

DFM 2022 Team

Freitag 01.07.22

Die Einstimmung auf das DFM-Wochenende fand am Donnerstag Nachmittag mit dem Abschlusstraining unserer beiden Teams und dem Beladen des Pack-Autos, mit dem Maurice unsere Zelte und Tische (und Alles was noch zu sperrig und zu schwer für den Zug war, um am morgigen Tag nach Kiel zu fahren) transportieren wollte, statt. Mit dieser Aktion weitestgehend allem anstrengenden Gepäcks erleichtert, trat der Rest unseres Teams am Freitagmorgen die rund achtstündige Bahnfahrt vom Chemnitzer Hauptbahnhof aus nach Kiel an.

Weiterlesen

Die etwas andere O-Phase 2020

Begrüßung der neuen Studis

Seit Mitte März ist in Deutschland und weltweit aufgrund der Coronavirus-Pandemie nichts mehr so, wie wir es gewöhnt waren. Die Uni fand und findet mittlerweile digital statt und Treffen mit Kommilitonen sind wenig ratsam. Besonders schwierig ist die Situation für Studienanfänger*innen, die noch überhaupt keine Möglichkeit hatten, sich an die Arbeitsweise im Studium zu gewöhnen.

Aus diesem Grund entschieden wir als Fachschaftsrat Mathematik, trotz erschwerter Bedingungen unsere Arbeit konsequent fortzusetzen und berieten in zahlreichen Online-Sitzungen, wie eine O-Phase unter Corona-Regeln aussehen könnte. Soweit wir es beurteilen können, ist uns dies auch gut gelungen!

Weiterlesen

Ein etwas anderer Start ins neue Semester

Online-Lehre an der Fakultät für Mathematik

Gerade eben haben wir noch fleißig für die Prüfungen gelernt, uns zum Mensen getroffen und unseren Plan für das neue Semester zusammengestellt, da hieß es: Halt! Stopp! Unischließung, Kontaktverbot, Ausgangsssperre. Manch einer freute sich über die anscheinend verlängerten Semesterferien, für andere ist der übliche Tagesablauf plötzlich deutschlandweit Pflicht - aber die meisten sind ratlos: Wie geht es weiter?

Die Hochschullehrer unserer Fakultät haben sich geschlossen dafür entschieden, das gesamte Lehrangebot online bereitzustellen. Und so sitzen wir seit dem Semesterstart Anfang April vor unseren Bildschirmen, um über OPAL oder BigBlueButton den Vorlesungsstoff zu erarbeiten. Auch eine erste Sitzung des Fachschaftsrates hat bereits online stattgefunden.

Weiterlesen

Lobo100

Hallo Spielefreunde, Spielefreundinnen und Spielesonstige!

Einige unserer Studierenden haben die Regeln zu dem nicen Kartenspiel LOBO100 zusammengetragen. Das Regelwerk könnt Ihr gern auf unserer Website im Bereich Spielabend herunterladen. LOBO100 lässt sich wunderbar mit einem KoMa-Mathematiker-Kartenspiel spielen, welches Ihr auf der Weihnachtsfeier gewinnen oder auch gern beim FSR-Mathe erwerben könnt.

Auch bei unserem Spieleabend könnt Ihr LOBO100 mit uns ausprobieren.

Schreibt uns doch, wie viel Spaß ihr beim Spielen mit euren Kommilitonen habt!

Weiterlesen